Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

4. ELC Konferenz
Buchpräsentation

Einblicke in das aktuelle Methoden-Buch „Grow Together Zusammenwachsen von Anfang an"

Buchpräsentation: „Grow Together – Zusammenwachsen von Anfang an" mit Dr. in Katharina Kruppa

Wir freuen uns, Ihnen das im März 2025 erschienene Buch „Grow Together – Zusammenwachsen von Anfang an" am Samstag Abend vorstellen zu können.
Das Buch beschreibt einen aus der Praxis entstandenen und wissenschaftlich untersuchten Ansatz, der Hochrisiko-Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes auf beziehungs- und bindungsorientierte Weise unterstützt. Das Ziel der Methode und auch des Buches ist es, aufzuzeigen, wie diese Familien wirksam unterstützt werden können und damit einen Beitrag zur Unterbrechung der transgenerationalen Weitergabe von Traumatisierungen zu leisten.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften von Grow Together, den Projektmitarbeiterinnen aus dem Institut für Early Life Care der Paracelsus Medizinischen Universität und dem Sozialforschungsinstitut queraum und den Austausch mit den von Grow Together begleiteten Familien konnte dieses Buch entstehen.
Die Herausgeberinnen, Katharina Kruppa, Leiterin des Vereins Grow Together, und Beate Priewasser, Leiterin des Early Life Care Forschungsinstituts, geben einen Einblick in den Entstehungsprozess. Wie ist es gelungen das langjährige Erfahrungswissen über die Begleitung von hochbelasteten Familien in einer beziehungs- und bindungsorientierten Haltung wissenschaftlich zu erforschen und in Worte zu fassen, um dieses Wissen weiterzugeben?