Universitätszentrum für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik
Koordinator // Univ.-Prof. Dr. Dr. Boris Musset
Das Zentrum für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik (CPPB) der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) wurde 2021 gegründet und umfasst die beiden Institute, Physiologie und Pathophysiologie – Salzburg, Österreich und das Institut für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik – Nürnberg, Deutschland.
Aufgaben - Das CPPB
- vertritt die Fächer Medizinische Physiologie und Pathophysiologie sowohl in der Forschung als auch in der akademischen Lehre
- betreibt Spitzenforschung im Bereich der Lebenswissenschaften, der Grundlagenforschung, translationalen Forschung und klinischen Forschung zu krankheits- und gesellschaftsrelevanten biologischen Prozessen mit Schwerpunkten in Immunologie, Onkologie, Entzündungsforschung und Ergebnisforschung
- kooperiert mit nationalen und internationalen Partnern
- erschließt neue Forschungsfelder
- nutzt moderne Technologien und Verfahren
- bietet Studierenden eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung
- entspricht der strategischen Ausrichtung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
- hält sich an höchste ethische Standards
Ziele
- Wissenserwerb und Verbesserung des Verständnisses von Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik mit besonderem Schwerpunkt auf Humanbiologie und Medizin
- Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Behandlungsschemata sowie Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze
- Streben nach kontinuierlicher Entwicklung und Verbesserung in allen Aspekten des Zentrums
- Beitrag zur öffentlichen Gesundheit und seine Leistungen