Bachelorstudium Humanmedizin
Anmeldung & Aufnahme
Die Anmeldung zur Teilnahme am mehrstufigen Auswahlverfahren 2025 findet in zwei separaten Bewerbungszeiträumen statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über ein Online-Bewerbungsformular.
Bewerbung und Bewerbungsunterlagen
1. Online-Bewerbung
Anmeldezeitraum Phase 1: 07. Oktober 2024 - 31. Januar 2025
EARLY BIRD - Vorteil: Melden Sie sich bis zum 31. Januar 2025 an und profitieren Sie von einer Ermäßigung von 50% auf die Anmeldegebühr.
Anmeldezeitraum Phase 2: 01. Februar 2025 - 31. März 2025
Die Bewerbung ermöglicht es uns, einen ersten Eindruck von Ihnen zu gewinnen. Füllen Sie hierzu bitte dieses Online-Bewerbungsformular aus und laden Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen hoch. Die Rechnung für die Bewerbungsgebühr erhalten Sie nach dem Einreichen des Bewerbungsformulars (es erfolgt keine Rückerstattung).
2. Aufnahmetest
Aufnahmetest Phase 1:
11. und 12. Februar 2025 (Nürnberg) sowie 13. und 14. Februar 2025 (Salzburg)
Bewerber*innen, welche sich im Anmeldezeitraum 1 registriert haben, erhalten automatisch eine Einladung zum Aufnahmetest Phase 1.
Aufnahmetest Phase 2:
14. April 2025 (Nürnberg) sowie 16. April 2025 (Salzburg)
Bewerber*innen, welche sich im Anmeldezeitraum 2 registriert haben, erhalten automatisch eine Einladung zum Aufnahmetest Phase 2.
Eine Einladung zum Aufnahmetest erhalten Sie nur dann, wenn Ihre Anmeldung ordnungsgemäß und vollständig erfolgt. Beim Aufnahmetest handelt es sich um einen vielseitigen Test mit Aufgabenstellungen in den Bereichen Logik, Persönlichkeit und naturwissenschaftlichem Wissen auf Matura-/Abiturniveau. Des Weiteren sollten Sie für diesen Test Englisch auf Matura-/Abiturniveau sowie Deutsch auf C1 Niveau beherrschen.
Nach Absolvierung des schriftlichen Tests werden die besten Bewerber*innen zu einem Interview geladen. Für diese Reihung wird nicht nur das Testergebnis, sondern auch der Notenschnitt des Matura-/Abiturzeugnisses (falls dieses noch nicht vorhanden ist, der Notenschnitt der letzten beiden Schuljahre) herangezogen. Das Gesamtergebnis setzt sich aus einer 20-prozentigen Gewichtung der Schulnoten und einer 80-prozentigen Gewichtung des Testergebnisses zusammen.
Sollten Sie keine Schullaufbahn in Österreich absolviert haben, rechnen Sie Ihre Noten mittels Tabellen oder Formeln in das österreichische Notensystem um und übermitteln Sie uns die umgerechneten Noten.
3. Aufnahmeinterview
Aufnahmeinterview Phase 1:
17. bis 28. März 2025 (Nürnberg) und 17. Bis 26. März 2025 (Salzburg)
Die Aufnahmekommission entscheidet Anfang April über die Vergabe der Studienplätze.
Aufnahmeinterview Phase 2:
Mitte Mai 2025 (Nürnberg und Salzburg)
Die Aufnahmekommission entscheidet Ende Juni über die Vergabe der Studienplätze.
Wir nutzen das Interview, um Sie besser kennenzulernen, offene Fragen zu klären und zu prüfen, ob Ihre Erwartungen zu unserem Ausbildungsangebot passen.
Über die definitive Aufnahme zum Studium sowie über die Aufnahme auf die Warteliste entscheidet die Aufnahmekommission. Gegen einen negativen Bescheid besteht kein Rechtsmittel.
Die Anmeldung für das Studienjahr 2025/26 wurde mit 31. März 2025 geschlossen.