Masterstudium Public Health
Anmeldung & Aufnahme
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss eines Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung in einem Gesundheitsberuf, oder anderweitiger Abschluss eines Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung in Verbindung mit mehrjähriger beruflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit im Gesundheitswesen. Positiv bewertetes Bewerbungsgespräch mit der Studiengangsleitung, sowie nachgewiesene Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) auf den entsprechenden Niveaus.
Ein Ausbildungsvertrag regelt die wechselseitigen Rechte und Verpflichtungen der/des Studierenden und der Universität mit dem Ziel, durch die Erfüllung dieser vertraglichen Verpflichtungen das Ausbildungsziel zu erreichen. Der Ausbildungsvertrag regelt insbesondere:
- Verpflichtungen der Universität
- Verpflichtungen der/des Studierenden
- Gebühren
- Erfüllungsort Ausbildungsstätte
- Vertragsdauer/vorzeitige Auflösung
- Gerichtsstand
- Zustimmung zur Datenverarbeitung
- Anmerkung zur ÖH-Gebühr
- Unterzeichnungen
- Ähnliches