Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Masterstudium Public Health
Studienaufbau & Inhalte

Eckdaten zum Studium

Das Masterstudium Public Health ist berufsbegleitend als kombiniertes Online-/Präsenzstudium konzipiert und bietet neben onlinegestützten Lerninhalten, die rund um die Uhr individuell und flexibel bearbeitet werden können, auch ein sehr individuelles Betreuungsprogramm an. Die Präsenzzeit am Studienstandort in Salzburg beträgt für das zweijährige Studium 2 Wochen.


Studienform: Onlinestudium, berufsbegleitend
Studienbeginn: Nach erfolgreichem Bewerbungsverfahren ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Dauer des Studiengangs: Die Studiendauer beträgt mindestens 2 Jahre ab dem individuellen Startdatum. Die Studiendauer kann individuell auf bis zu vier Jahre ausgeweitet werden.
Workload: 120 ECTS


Studieninhalte

1. Studienjahr / 1. Kompetenzlevel

  • Wissenschaftliche Kompetenz: Grundlagen
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Health Science: Public Health 1
  • Epidemiologie 1 (Grundlagen und klinische Epidemiologie)
  • Gesundheitssysteme
  • Wissenschaftliche Kompetenz: Methoden und Praktikum mit Projektarbeit
  • Primary Health Care und Versorgungsforschung
  • Health Science: Public Health 2
  • Epidemiologie 2 (akute und chronische Erkrankungen)
  • Global Health
  • Spezialisierung (English for Public Health Professionals/ Innovationen im Gesundheitswesen – Medizintechnik/ Freie Wahlfächer)

2. Studienjahr / 2. Kompetenzlevel

  • Wissenschaftliche Kompetenz: Vertiefung
  • Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik
  • Evidenzbasierte Entscheidungsfindung
  • Wissenschaftliche Kompetenz: Kommunikation
  • Management im Gesundheitswesen
  • Health Technology Assessment (HTA)
  • Spezialisierung (English Writing/ Klinische Studien: Planung, Durchführung und Einreichung/ Freie Wahlfächer)
  • Masterarbeit

Kernaspekte des Masterstudiums Public Health